In Schritt 2 wird im grauen Kasten eine Übersicht der in Ihrer XML-Datei enthaltenen Daten angezeigt.
Falls die Online-Gebührenzahlung ungültige Gebührenzahlungen entdeckt hat, erscheinen dort auch die Zahl und der Gesamtbetrag der Gebühren, die zurückgewiesen werden.
Suche nach ungültigen Gebühren, die zurückgewiesen werden
Beim Validierungsvorgang durchsucht die Online-Gebührenzahlung Ihre XML-Datei für die Sammelzahlung nach Gebühren, die nicht fällig sind (zu den Gründen der Zurückweisung siehe unter Zahlungsvalidierung).
Sammelzahlung bestätigen
An dieser Stelle können Sie entscheiden, ob Sie das Hochladen komplett abbrechen oder aber fortfahren und die gültigen Gebührenzahlungen vom EPA bearbeiten lassen möchten. Zurückgewiesene Gebührenzahlungen werden als Nachweis für die Transaktion gespeichert (siehe Zurückgewiesene Sammelzahlungen).
Dadurch wird die hochgeladene XML-Datei entfernt, und Sie kehren zur Seite Zahlung zurück, von wo Sie neu beginnen können.
Wenn alle in der XML-Datei enthaltenen Zahlungen gültig sind, ist die Zahl der zurückgewiesenen Gebühren 0 (null), und der hochgeladene Gesamtbetrag entspricht dem übermittelten Gesamtbetrag.