Anmelder ist bzw. sind eine oder mehrere als Inhaber der Patentanmeldung eingetragene Personen oder Körperschaften (z. B. Unternehmen oder Universität).
Das Format des Anmelderfelds setzt sich bei Einzelpersonen aus dem Zunamen, gefolgt von den Vornamen zusammen.
Es ist ratsam, den Namen des Anmelders als Wortfolge einzugeben, also Zu- und Vornamen in Anführungszeichen zu setzen (z. B. "smith john"). Dadurch werden nur die Dokumente ermittelt, die genau diese Wortfolge enthalten.
Ebenso können auch Anmeldernummern (d. h. die vom EPA für einzelne Anmelder vergebenen Nummern) bei der Suche verwendet werden.
Bei Körperschaften setzt sich das Format des Anmelderfelds aus allen Wörtern zusammen, die in ihrem Namen vorkommen.
Auch hier ist es ratsam, den Namen des Anmelders als Wortfolge einzugeben, also den Namen der Körperschaft in Anführungszeichen zu setzen (z. B. "smithkline beecham"). Dadurch werden nur die Dokumente ermittelt, die genau diese Wortfolge enthalten.
Beispiele
Anmelder: Smith George - findet alle Patentanmeldungen, bei denen im Feld Anmelder die Wörter "Smith" und "George" vorkommen
Anmelder: "Smith George" - findet alle Patentanmeldungen, bei denen im Feld Anmelder genau die Wortfolge "Smith George" vorkommt
Anmelder: "Smith John David"
Anmelder: "Schofield Frederick Andrew"
Anmelder: "British Aerospace"
Anmelder: "New York University"
Anmelder (Nummer): 201871
Anmelder (Nummer): 200754
Hinweis: In diesem Feld wird implizit der Boolesche Operator AND verwendet. Die Eingabe Smith John steht also für Smith AND John.